banner
Heim / Blog / Die 6 besten beheizten Kaffeetassen des Jahres 2023
Blog

Die 6 besten beheizten Kaffeetassen des Jahres 2023

May 01, 2023May 01, 2023

Das ist die Zukunft, Kaffeeliebhaber. Wir benutzen keine Filmkameras mehr. Wir verwenden keine kreischenden DFÜ-Modems, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Und wir vertragen auf keinen Fall kalten Kaffee oder Kakao – nicht, wenn es selbsterhitzende Tassen gibt, die eine präzise Temperaturregelung ermöglichen. Denn ich möchte, dass mein letzter Schluck genauso heiß ist wie der erste, selbst wenn ich eine ganze Stunde lang an dieser Tasse trinke. Und jetzt, wo ich genau das erlebt habe, kann ich nicht mehr auf schäbige Keramiktassen zurückgreifen, aus denen die Hitze wohl oder übel entweichen kann. Ich kann nicht. Das werde ich nicht! Das ist die Zukunft. Und das sind die besten beheizten Kaffeetassen, die Sie derzeit kaufen können.

Lassen Sie mich mit der schlechten Nachricht beginnen: Mit nur einer echten Ausnahme sind diese Dinge teuer. Wenn Sie ständig heißen Kaffee und Tee möchten, sollten Sie mindestens 40 US-Dollar ausgeben – wahrscheinlicher jedoch eher 100 US-Dollar. Also, ja, brechen Sie das Sparschwein auf oder setzen Sie es auf Ihre Urlaubswunschliste.

Das heißt, es lohnt sich auf jeden Fall. Ich benutze eines davon seit Jahren und betrachte es als einen wertvollen Besitz. Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, immer die perfekte Trinktemperatur zu haben, kann man kaum noch aufgeben. Keine Eile mehr, um fertig zu werden, kein wiederholter Gang in die Mikrowelle, um es aufzuwärmen und dann zu warten, bis es genug abgekühlt ist, um es zu trinken.

Man könnte argumentieren, dass ein Kaffeetassenwärmer (Sie wissen schon, diese 15-Dollar-Mr.-Coffee-Geräte) das gleiche Ziel für einen Bruchteil des Preises erreichen würde, aber im Vergleich sehr blass. Normalerweise sind sie einfach ein- oder ausgeschaltet, es gibt keine Möglichkeit, eine Temperatur einzustellen, und Sie müssen an den Wärmer angeschlossen bleiben, wenn Sie kontinuierliche Wärme wünschen. Ein selbsterhitzender Becher ist immer dabei.

Diese Tassen haben zwei Eigenschaften, die normale Keramikbecher nicht haben: ein Heizelement und einen wiederaufladbaren Akku, beide im Boden integriert. Sie werden normalerweise aufgeladen, indem man die Tasse auf einen „Untersetzer“ (süß!) oder eine Heizplatte stellt, die an eine Steckdose angeschlossen wird. Allerdings gibt es hier ein Produkt, das auf einen gewöhnlichen USB-C-Stecker angewiesen ist.

Zu diesem Heizelement: Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Becher kalte Getränke nicht in heiße verwandeln – es handelt sich nicht um elektrische Wasserkocher –, sondern ein bereits heißes Getränk auf Temperatur halten. (Denken Sie an Kaffee aus der Kanne oder Tee aus dem Wasserkocher.) Wenn Sie ihn nach jedem Schluck wieder auf den Ladeuntersetzer stellen, können Sie die Temperatur den ganzen Tag konstant halten. Ich habe jedoch das Gefühl, dass dies, wie oben erwähnt, den Zweck zunichte macht. Beachten Sie daher die Nennbatterielebensdauer jedes Bechers, die angibt, wie lange die Wärme nach dem Verlassen des Docks noch fließen kann.

Abhängig von der eingestellten Temperatur kann die Akkulaufzeit zwischen 40 und 80 Minuten liegen. Wenn Sie normalerweise über den Tag verteilt mehrere Tassen trinken, werden Sie verständlicherweise davor zurückschrecken, da die Tasse nicht lange über die erste hinaus reicht. Wenn Sie einen Deckel verwenden (der natürlich hilft, die Wärme drinnen zu halten), können sich diese Zeiten verdoppeln oder sogar verdreifachen. Ich mag diese Option nicht, da sie Kaffee und Espresso ihr wichtiges Aroma nimmt, aber sie erspart Ihnen möglicherweise den Weg zurück zum Dock.

Ich habe jeden Becher getestet, indem ich ihn zu einem Teil meiner Morgenroutine gemacht habe: Fülle ihn mit heißem Kaffee (falls Sie neugierig sind aus einer Übergießkaraffe), stelle die Temperatur so nah wie möglich auf etwa 140 Grad ein und trinke ihn dann im Verlauf von etwa 30 Minuten. Manchmal wurde ich weggezogen, vielleicht um den Hund rauszulassen oder dem Ruf der Natur zu folgen, und der Konsum dauerte fast eine Stunde.

Ich freue mich, berichten zu können, dass jede Tasse hier diesen einfachen Test bestanden hat. Nach einem kurzen Spülen und Trocknen (es überrascht nicht, dass diese Dinger nicht in die Spülmaschine dürfen) ging es zurück zum Dock, bis ich für mein nächstes heißes Getränk bereit war.

Die beiden beheizten Reisebecher von Ember und Muggo waren etwas anders, weil es sich um Reisebecher handelt. Sie sind speziell für die Verwendung mit Deckeln konzipiert, was vermutlich zu einer längeren Batterielebensdauer führen würde (da fast keine Wärme durch die Oberseite entweicht). Leider sind die Vorteile dort ziemlich vernachlässigbar, und tatsächlich können viele isolierte, nicht selbstheizende Reisebecher den Kaffee genauso lange warm halten – für einen Bruchteil des Preises.

Apropos Preis: Wenn Ihr Budget für keines der Produkte in dieser Geschichte ausreicht, könnten Sie es zumindest mit einem Tassenwärmer für Ihr Heimbüro versuchen. Dieser kostet etwa 25 US-Dollar und lässt Sie zwischen drei Temperatureinstellungen wählen.

Kapazität:12 Unzen

Farboptionen:Schwarz, Weiß, Bronze

Temperaturoptionen:3 Voreinstellungen

Bewertete Akkulaufzeit:Nicht angegeben

Lademethode:Untersetzer

Im Lieferumfang enthaltener Deckel:Ja

Der IonMug wird exklusiv bei Walmart verkauft und kostet nur 40 US-Dollar – viel weniger als andere selbstheizende Tassen, die ich gefunden habe. Wie ist es also im Vergleich zu Tassen, die zwei- bis dreimal teurer sind? Überraschend gut, wenn auch nicht ohne Probleme.

Dieses erhalten Sie in Schwarz, Weiß oder Bronze; Wie andere Tassen verfügt auch er über eine Ladestation im Untersetzer-Stil. Im Gegensatz zu anderen Tassen (zumindest die meisten) ist in die Seite eine tatsächliche numerische Anzeige eingelassen. Hier wird die aktuell ausgewählte voreingestellte Temperatur angezeigt – 135, 140 oder 145 – was cool ist, aber aus einem Grund: Die Zahl blinkt, bis die Temperatur tatsächlich erreicht ist, was ich als störend empfinde (besonders an einem dunklen Morgen).

Es wäre schön, wenn dieses Display auch den Batteriestatus anzeigen könnte, aber das ist auf eine farbige LED beschränkt, die nur aufleuchtet, wenn der Becher tatsächlich aufgeladen wird. Und dann zeigt das Display „- -“ statt einer Zahl. Warum nicht „CH“ für „Aufladen“ oder so? Dies ist keineswegs ein Dealbreaker, sondern nur eine Art kopfkratzende Implementierung. Ich wünschte, es gäbe etwas, das Sie darüber informiert, dass die Batterie fast leer ist.

Apropos: Auf der Walmart-Produktseite wird eine Akkulaufzeit von „bis zu 3 Stunden“ angegeben, auf der IonMug-Box steht jedoch eindeutig „bis zu 2 Stunden“. Ich habe den Tzumi-Kundendienst um Klarstellung gebeten und mir wurde gesagt, dass „bei 135 [Grad] mit geschlossenem Deckel bis zu 3 Stunden zu erwarten sind.“ Das Unternehmen äußert sich nicht zu den Aufheizzeiten bei geschlossenem Deckel.

Wie viele Tassen hat auch diese einen im Boden eingelassenen Einschaltknopf. Durch wiederholtes Drücken wechseln Sie zwischen Standby und den drei Temperaturvoreinstellungen. Das ist keine große Sache, wenn Sie daran denken, die Temperatur einzustellen, bevor Sie Ihr Getränk einschenken. Wenn Sie es vergessen: Es ist ziemlich umständlich, diesen Knopf bei einer vollen, heißen Tasse zu drücken.

Unter dem Gesichtspunkt der Benutzerfreundlichkeit ist der IonMug also nicht besonders gut. Aber es funktioniert, und es ist leicht genug, sich an seine Eigenheiten anzupassen. Meine größere Sorge gilt den vereinzelten Walmart-Kundenrezensionen, die auf Zuverlässigkeitsprobleme hinweisen: Einige Tassen wurden offenbar nach ein paar Wochen oder Monaten nicht mehr richtig aufgeladen.

Zum Glück gibt es für den IonMug eine einjährige Garantie und die Kontaktinformationen zum technischen Support finden Sie in der Bedienungsanleitung. Da ich erst ein paar Testtage hinter mir habe, kann ich nicht sicher sagen, wie sich das auf lange Sicht schlagen wird. Im Moment ist es jedoch das Schnäppchen für selbstheizende Tassen, das es zu schlagen gilt.

Kapazität:14 Unzen

Farboptionen:Schwarz, Burgunderrot, Rose, Gewürze

Temperaturoptionen:3 Voreinstellungen

Bewertete Akkulaufzeit:40-80 Minuten (ohne Deckel)

Lademethode:Untersetzer

Im Lieferumfang enthaltener Deckel:Ja

Der Nextmug steht für sich: kein Bluetooth, keine App. Um es einzuschalten, drücken Sie eine Taste. Um zwischen den drei verfügbaren Temperaturen zu wechseln – warm (135 Grad), heiß (140) und pikant (145) – drücken Sie die Taste erneut. LEDs unten zeigen den Batterie- und Temperaturstatus an.

In gewisser Weise bevorzuge ich diese Einfachheit gegenüber den komplexeren Tassen von Ember und Vsitoo, obwohl ich finde, dass der Einschaltknopf etwas ungünstig platziert ist (er ist schwer zu erkennen, ohne den Becher ein wenig anzuheben) und wünschte, es gäbe ein paar mehr Temperaturoptionen.

Obwohl der Nextmug über einen Sensor verfügt, der die Heizung abschaltet, wenn 60 Sekunden lang keine Flüssigkeit erkannt wird, gibt es seltsamerweise keinen Sensor für das automatische Einschalten. Der Ember hat eines: Er beginnt zu erhitzen, sobald Kaffee oder etwas anderes in die Tasse gelangt.

Die Akkulaufzeit ist ziemlich durchschnittlich: Nextmug verspricht bis zu 40 Minuten Erhitzen auf der Spritzstufe, 1,2 Stunden auf heißem und 1,4 Stunden auf warmem. Der mitgelieferte Kunststoffdeckel hilft jedoch nicht nur dabei, ein Verschütten zu verhindern, sondern verdoppelt auch nahezu die Akkulaufzeit bei jeder Einstellung. Persönlich decke ich meinen Kaffee nicht gerne mit einem Deckel ab, aber wenn Sie möchten, besteht die Möglichkeit dazu.

Nachdem ich den Nextmug mehrere Tage lang verwendet hatte, war ich größtenteils zufrieden damit. Wie bereits erwähnt, ist die Bedienung des Netzschalters aufgrund seiner Platzierung etwas umständlich, aber das ist ein kleiner Kritikpunkt. Die wichtigste Erkenntnis ist, dass es meine Tasse Kaffee heiß hält, während ich sie trinke, und es kostet 100 US-Dollar statt 150 US-Dollar.

Auf der anderen Seite verfügt der IonMug von Tzumi auch über drei Temperaturvoreinstellungen und einen Batteriespardeckel und kostet weniger als die Hälfte. Mittlerweile ist der Becher von Vsitoo vielseitiger und kostet nur 20 $ mehr. Obwohl mir der Nextmug gefällt, wünschte ich mir, er hätte einen niedrigeren Preis.

Kapazität:14 Unzen

Farboptionen:Schwarz-Weiss

Temperaturoptionen:8 Voreinstellungen

Bewertete Akkulaufzeit:1-8 Stunden

Lademethode:Untersetzer

Im Lieferumfang enthaltener Deckel:Ja

Fragen Sie mich nicht, wie man „Vsitoo“ ausspricht, denn ich habe keine Antwort. Was ich Ihnen sagen kann, ist, wie der S3 Pro-Becher des Unternehmens im Vergleich zum Ember-Becher abschneidet, mit dem er viele Ähnlichkeiten aufweist. Für den Anfang steht eine Begleit-App zur Verfügung, die über Bluetooth eine Verbindung herstellt und mit der Sie die Temperatur anpassen können. Es ist auch ein attraktiver Gegenstand, der in Form und Verarbeitung dem Ember Konkurrenz macht. Aber dieser Becher kostet 30 $ weniger. Ist es die ultimative Ember-Alternative?

Nicht ganz, zum Teil, weil es sich nicht automatisch einschaltet, wenn Flüssigkeit erkannt wird (obwohl es intelligent genug ist, das Erhitzen zu stoppen, wenn das Getränk aufgebraucht ist). Zum Glück ist es sehr einfach, es manuell einzuschalten. Sie berühren einfach den beleuchteten Netzschalter, der sich unter einer Reihe kleiner LEDs befindet, die die aktuelle Temperaturauswahl anzeigen. Es stehen acht zur Auswahl; Sie wechseln zwischen ihnen, indem Sie die Schaltfläche wiederholt berühren. Jedes Mal, wenn eine Berührung registriert wird, vibriert die Tasse dezent, ein völlig unnötiger, aber ziemlich cooler Design-Schnörkel.

Der Touch-Knopf dient einem anderen Zweck, der jedoch etwas seltsam ist: Wenn Sie die Tasse in die Hand nehmen, leuchtet sie blau, orange oder rot, um den aktuellen Temperaturbereich des Kaffees anzuzeigen. (Es blinkt auch rot, wenn der Akkustand unter 10 % sinkt.) Ich finde diese Informationen nicht besonders wertvoll, aber ich denke, sie könnten Ihnen helfen, unangenehme Überraschungen zu vermeiden (z. B. ein Getränk, das heißer ist, als Sie erwartet haben). Meistens wirkt es einfach verwirrend. Temperaturbereich? Und ich muss mich daran erinnern, worauf diese Bereiche auf der Farbe basieren?

Normalerweise habe ich das einfach ignoriert. Ich habe die Vsitoo-App auch nicht oft genutzt und mich stattdessen auf ein paar Tastendrücke verlassen, um die Tasse einzuschalten und meine bevorzugte Temperatur einzustellen. Allerdings gibt es eine kleine Kuriosität: Die Zahlen über den LEDs sind in Celsius angegeben. Wie die meisten Amerikaner bin ich damit nicht so gut vertraut. Glücklicherweise können Sie, wenn Sie sich daran erinnern, dass der niedrigste Wert (30) etwa 86 Grad Fahrenheit ausmacht und der obere (65) 149 Grad Fahrenheit, ziemlich leicht erraten, wo Sie ihn für Ihren Tee oder Kaffee aufstellen müssen.

Alternativ können Sie mit der Vsitoo-App Fahrenheit als Ihre bevorzugte Einheit auswählen, um bei der Temperaturauswahl präziser zu sein. Nur ein Problem: Die acht Voreinstellungen des Bechers erstrecken sich auch auf die App. Sie können ihn also beispielsweise nicht auf 143 Grad einstellen; Ihre nächstgelegenen Optionen sind 140 und 149. Hier kann der S3 Pro nicht ganz mit dem Ember mithalten, mit dem Sie jede gewünschte Temperatur einstellen können.

Viel mehr gibt es in der App nicht, allerdings verfügt sie über eine gut sichtbar auf dem Hauptbildschirm angezeigte Batterieanzeige und vier Verknüpfungen für verschiedene Getränke (warmes Wasser, Kaffee, Tee und Milch). Sie können bei Bedarf weitere dieser Voreinstellungen hinzufügen. Beachten Sie jedoch, dass Sie immer noch auf die acht verfügbaren Temperaturen beschränkt sind.

Sie haben vielleicht bemerkt, dass Vsitoo eine Akkulaufzeit von bis zu acht Stunden verspricht, aber bedenken Sie, dass dies nur bei der niedrigsten Temperatureinstellung (86 Fahrenheit) und bei durchgehend geschlossenem Deckel möglich ist. Wenn Sie den Deckel weglassen und ihn beispielsweise für Kaffee oder ähnliches auf 140 Grad aufdrehen, kommen Sie wahrscheinlich eher auf 80 Minuten. Das ist jedoch immer noch besser als bei Ember und kostet immer noch 30 US-Dollar weniger. Der S3 Pro ist nicht perfekt, aber er ist ein sehr guter Heizbecher.

Kapazität:14 Unzen (10 Unzen verfügbar)

Farboptionen:Schwarz, Weiß, Rot, Grau

Temperaturoptionen:120-145 Grad, eingestellt in ca

Bewertete Akkulaufzeit:Bis zu 80 Minuten

Lademethode:Untersetzer

Im Lieferumfang enthaltener Deckel:NEIN

Ember ist der selbsterhitzende Becher, der mich in selbsterhitzende Tassen verliebt hat. Sie gehörte zu den ersten und ist wohl die beste beheizte Kaffeetasse – zumindest für alle, die eine ultrapräzise Temperaturregelung und vollständige Automatisierung suchen. Und es könnte einfach Ihre neue Lieblingstasse werden.

Das 14-Unzen-Mug2-Modell, das ich getestet habe, ist in vier Farben Ihrer Wahl erhältlich, darunter ein schillerndes Rot, das wohltätigen Zwecken zugute kommt. Es gibt auch eine elegante Metallic-Kollektion mit vier weiteren Optionen (Kupfer, Gold usw.), diese sind jedoch zu einem noch höheren Preis (180 US-Dollar) erhältlich. Es gibt auch 10-Unzen-Becher von Ember, die alle zwischen 130 und 150 US-Dollar kosten (je nach Farbe).

Unabhängig von Größe oder Stil verbindet sich der App-gesteuerte Becher über Bluetooth mit Ihrem Telefon; Mit einer gleichnamigen App können Sie die Heizstufe zwischen 120 und 145 Grad Fahrenheit einstellen. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn die ideale Temperatur erreicht ist. Das ist praktisch, wenn Sie ein paar Minuten lang etwas anderes tun möchten, bis Ihr Latte genau richtig ist.

Mit der App können Sie außerdem einen Countdown-Timer für die Teezubereitung einstellen und sogar eine Farbe für die Status-LED der Tasse auswählen, die während des Erhitzens beruhigend leuchtet und bei niedrigem Batteriestand rot leuchtet. Ich wünschte, der tatsächliche Prozentsatz der verbleibenden Akkuladung würde in der App deutlicher angezeigt. So wie es aussieht, müssen Sie in die Einstellungen eintauchen, um es zu finden.

Was ich am Ember am meisten liebe: Ich muss es nicht einschalten. Sobald ich eine Flüssigkeit hineingieße, beginnt sie sofort zu erhitzen. Wenn das Getränk aufgebraucht ist, schaltet es sich aus. Es ist zwar eine Kleinigkeit, aber ich liebe es, mich nicht mit dem Einschaltknopf oder den Temperatureinstellungen herumschlagen zu müssen. Ich muss die App nicht einmal nach dem ersten Mal verwenden; Sobald ich meine bevorzugte Temperatur eingestellt habe, bleibt sie „gesperrt“, bis ich sie ändere.

Mein einziger wirklicher Kritikpunkt ist, dass Ember keinen Deckel hat, der den Kaffee viel länger heiß hält und es mir ermöglichen würde, bei Bedarf ins Auto zu steigen. Das ist immer noch mein liebster Heizbecher; Ein Deckel würde helfen, es perfekt zu machen.

Kapazität:12 Unzen

Farboptionen:Schwarz

Temperaturoptionen:120-145 Grad

Bewertete Akkulaufzeit:Bis zu 3 Stunden

Lademethode:Dock

Im Lieferumfang enthaltener Deckel:Ja

Wenn Ihnen die Idee des App-basierten Bechers von Ember gefällt, Sie aber eine To-Go-Version wünschen, sind Sie hier genau richtig. Der Ember-Reisebecher wurde speziell für Autos und Getränkehalter entwickelt und verfügt über einen konischen Boden und einen auslaufsicheren Deckel. Allerdings gibt es keine einfache Möglichkeit, es unterwegs aufzuladen, und der Preis kann einem die Tränen in die Augen treiben.

Machen Sie keinen Fehler, es ist ein Premiumprodukt. Wenn Apple einen selbstheizenden Reisebecher herstellen würde, wäre es wahrscheinlich dieser. Wie die Nicht-Reiseversion erkennt es Flüssigkeiten automatisch und schaltet sich entsprechend ein (oder aus), wird über eine Dockingstation im Untersetzer-Stil aufgeladen und für eine App-basierte Steuerung mit Ihrem Telefon gekoppelt. Aber hier gibt es ein integriertes alphanumerisches Display, das Temperatur, Batteriestatus und mehr anzeigt, zusammen mit Touch-Bedienelementen zum manuellen Einstellen der Temperatur – keine App erforderlich.

Das ist wirklich cool; Das Display ist praktisch unsichtbar, bis Sie das Ember-Logo berühren und dann aufleuchtet. Berühren Sie wiederholt, um durch die vier Optionen zu blättern. Eine davon sind die Plus-/Minus-Tasten, die über dem Display angezeigt werden. Wenn Sie darauf tippen, ist tatsächlich ein hörbares Klicken zu hören, sodass Sie wissen, dass Ihr Tipp registriert wurde. (Wieso hat dieses Ding einen Lautsprecher?)

Eine weitere coole Sache: In der App können Sie der Tasse einen Namen geben, und sie läuft im Ticker-Stil über das Display.

Der Deckel wird auf den Becher geschraubt und dichtet dicht ab, um ein Auslaufen zu verhindern. Wenn Sie trinken möchten, drücken Sie auf die federbelastete Mitte, um einen 360-Grad-Lücke zu öffnen. Das bedeutet, dass Sie nippen können, ohne das kleine Loch finden zu müssen, das bei vielen Reisekaffeetassen üblich ist. Hier gelangt der Kaffee von jeder Seite auf Ihre Lippen.

Das ist zwar praktisch, aber es erfordert ein wenig Übung, den Kaffeefluss beim Trinken zu kontrollieren – vor allem, wenn man sich dem Boden nähert und die Tasse höher kippen muss. (Es gab etwas … Tröpfeln.) Ich bin auch ein wenig abgeschreckt davon, den Pop-Top berühren zu müssen, vor allem, wenn ein falscher Schluck etwas Kaffee darin zurücklässt. Jetzt habe ich einfach einen Finger hineingesteckt.

Meine eigentliche Beschwerde betrifft jedoch die Ladestation. Wenn ich einen Roadtrip mache, kann ich den Ember weder während der Fahrt noch in einem Hotel aufladen, es sei denn, ich habe die Ladestation gepackt. Muggos Reisebecher (unten) löst dieses Problem mit einem einfachen USB-C-Ladeanschluss (obwohl auch das nicht ohne Probleme ist). Für 200 US-Dollar sollte ein selbstheizender Reisebecher beim Reisen intelligenter sein.

Da ich in letzter Zeit nicht im Lotto gewonnen habe, ist es unwahrscheinlich, dass ich jemals 200 Dollar für die beste Kaffeetasse ausgeben würde, egal, was sie kann. (Glauben Sie mir, es fällt mir auch schwer, den Standardbecher von Ember für 150 US-Dollar zu rechtfertigen.) Ich vermute, dass die meisten Leute, die im Auto heißen Reisekaffee suchen, mit einem Isolierbecher für 20 bis 30 US-Dollar genauso zufrieden sein werden.

Kapazität:12 Unzen

Farboptionen:Schwarz

Temperaturoptionen:95-160 Grad

Bewertete Akkulaufzeit:Bis zu 3 Stunden

Lademethode:USB-C

Im Lieferumfang enthaltener Deckel:Ja

Auf dem Papier sieht der Muggo-Reisebecher wie ein Gewinner aus und bietet einige tolle Funktionen zu einem erschwinglichen Preis. Mit 90 US-Dollar kostet es weniger als die Hälfte des Tumblers von Ember, und da der integrierte Akku über ein USB-C-Ladegerät anstelle einer Dockingstation verfügt, ist das Aufladen auf Reisen viel einfacher. Leider leidet der Muggo unter einigen Problemen, die ihn von der „Besten“-Konkurrenz abhalten.

Es ist eine hübsche Tasse, keine Frage, aber auf der glänzenden Oberfläche sind im Gegensatz zur matten Ember-Tasse jede Menge Fingerabdrücke zu sehen. Um es ein- (oder auszuschalten), berühren Sie zwei Sekunden lang die Plus-/Minus-Tasten. Diese Tasten erhöhen und senken auch die Temperatur im Bereich von 95 bis 160 Grad. Ein eingebettetes Display zeigt die von Ihnen gewählte Temperatur an, während eine Reihe von LEDs die verbleibende Batterieladung anzeigt. So weit, ist es gut.

Der „360“-Deckel funktioniert genauso wie der von Ember, hat aber einen viel schwächeren Federmechanismus. Das eigentliche Problem besteht darin, dass der Kaffee nicht reibungslos fließt. Ich fand, dass es zu wenig oder zu viel herauskam, je nachdem, wie weit ich den Becher neigte. Daran kann man sich gewöhnen, aber das Letzte, was ich will, ist ein versehentlicher Schwall heißen Kaffees.

Außerdem stellte ich fest, dass der Muggo meine eingestellte Temperatur nicht halten konnte, wenn ich den Deckel nicht nach jedem Schluck hochzog (also schloss). Wenn ich es offen ließe, würde die Temperatur nach ein paar Minuten um ein oder zwei Grad sinken. Durch das Schließen würde die Temperatur irgendwann wieder ansteigen, aber für mich ist das ein Konstruktionsfehler; Die meisten anderen Becher dieser Gruppe können die Temperatur auch ohne Deckel aufrechterhalten, ganz zu schweigen davon, dass dieser nur wenig Wärme entweichen lässt.

Hier ist mein Hauptproblem mit dem Muggo, ein potenziell schwerwiegendes: Der USB-C-Ladeanschluss ist freigelegt. Wenn Sie beim Ausspülen des Bechers nicht besonders vorsichtig sind, kann leicht Wasser hineintropfen. Dies könnte einige der Benutzerrezensionen erklären, in denen bemängelt wird, dass der Becher nach ein paar Wochen nicht mehr aufgeladen wird. Nur ein wenig Wasser in diesem Anschluss könnte leicht einen Kurzschluss verursachen. Muggo muss ernsthaft darüber nachdenken, in der nächsten Version eine Anschlussabdeckung hinzuzufügen.

Allerdings sollte ich auch beachten, dass sich viele Amazon-Rezensionen auf eine frühere Version des Muggo beziehen, die auf einer Dockingstation und einem abnehmbaren Akkusockel basiert. Es versteht sich von selbst, dass diese Bewertungen hier keine Gültigkeit haben.

Wenn ein Muggo 3 in Arbeit ist, braucht er einen besseren Deckel, ein leistungsstärkeres Heizelement und einen geschützten Ladeanschluss. So wie es aussieht, kann ich es nicht empfehlen.

Kapazität: Farboptionen: Temperaturoptionen: Nennlebensdauer des Akkus: Lademethode: Deckel im Lieferumfang enthalten: Kapazität: Farboptionen: Temperaturoptionen: Nennlebensdauer des Akkus: Lademethode: Deckel im Lieferumfang enthalten: Kapazität: Farboptionen: Temperaturoptionen: Nennlebensdauer des Akkus: Lademethode : Deckel im Lieferumfang enthalten: Kapazität: Farboptionen: Temperaturoptionen: Nennbatterielebensdauer: Lademethode: Deckel im Lieferumfang enthalten: Kapazität: Farboptionen: Temperaturoptionen: Nennbatterielebensdauer: Lademethode: Deckel im Lieferumfang enthalten: Kapazität: Farboptionen: Temperaturoptionen: Nennbatterie Lebensdauer: Lademethode: Deckel im Lieferumfang enthalten: